Thematische Arbeitsschwerpunkte:
- Begleitung von Familien und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen und Krisen wie Trennung/Scheidung, Krankheit, Arbeitsverlust, Behinderung und Tod in der Familie
- Arbeit mit Patchwork-, Stief- und Pflegefamilien
- Begleitung von jungen Müttern/Eltern nach einer belasteten Schwangerschaft, einer problematischen Geburt und während der ersten Zeit mit dem Baby
- Therapie und Beratung bei Suchtproblematiken (auch für Jugendliche)
- Angehörigenarbeit
- Therapie von Essstörungen
Therapie bei
- psychosomatischen Erkrankungen
- Trauma, Belastungs- und Anpassungsstörungen
- Angststörungen und Depressionen
- Therapie und Begleitung bei Trauerprozessen (Fehlgeburt, Tod, Verlust, Abschied) und bei existenziellen Krisen (Burnout)
- Umgang mit Hochsensibilität
„Und es brach die Zeit an, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anais Nin
